Loeb's Kunst ist es, sein selbstgemachtes Papier so zu gestalten und mit vibrierenden Farben zu bemalen, dass der Betrachter sofort ein hohes Niveau an Erfahrung und Konnen erkennt. Durch den Gebrauch von Grundfarben, geometrischen Formen und dreidimensionalen Elementen erhalten Loebs Bilder ein dynamisches Eigenleben.
Vor einigen Jahren ist Neil von Florida in die Nahe von Aspen, Colorado, umgezogen, wo die Bergluft ihn gemäss seinen eigenen Angaben unheimlich inspiriert. Trotzdem brauchte es 1991 einen Zusammenstoss" mit Mickey Mouse, die Loeb sofort in die Range der weltbekanntesten Kunstler klimmen liess. Loeb erklart: A lot of other artists were taking cartoon images and changing them. It was my theory to take a character and put it in a different atmosphere. In essence, what I was doing was sowing the universality of the characters and also embracing it with my own identity." Alle dachten, es ware eine gute Idee, ausser den Disney Productions. Sie haben Loeb angeklagt, und sogar als Hanna Barbera, Warner Brothers und andere Komik Giganten sich darum bemühten, mit Neil zusammenzuarbeiten, wollte man beim Mickey Mouse Vater nichts davon wissen. In der Zwischenzeit konnte man sich glucklicherweise aussergerichtlich einigen und die beiden einst zerstrittenen Parteien sprechen heute von einem moglichen gemeinsamen Werk.